Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Studienseminare
    Hauptmenü 1Hauptmenü 2
  • Hauptmenü 3Realschulen plus
      Hauptmenü 3.1Hauptmenü 3.2
    • Hauptmenü 3.3Koblenz
      • Hauptmenü 3.3.1Aktuelles.
      • Hauptmenü 3.3.2Seminarprogramm.
      • Hauptmenü 3.3.3Ausbildung
        • Hauptmenü 3.3.3.1Grundsätze.
        • Hauptmenü 3.3.3.2Inklusion.
        • Hauptmenü 3.3.3.3Einstellung.
        • Hauptmenü 3.3.3.4Seiten- und Quereinstieg.
        • Hauptmenü 3.3.3.5Berufspraktische Seminare.
        • Hauptmenü 3.3.3.6Fachdidaktische Seminare
          • Bildende Kunst.
          • Biologie.
          • Chemie.
          • Deutsch.
          • Englisch.
          • Erdkunde.
          • Ethik.
          • Evangelische Religion.
          • Französisch.
          • Geschichte.
          • Informatik.
          • Katholische Religion.
          • Mathematik.
          • Musik.
          • Physik.
          • Sozialkunde.
          • Sport.
          • WA-Ernährungs- und Verbraucherbildung.
          • WA-Technikwissenschaften und Bildung.
          • WA-Wirtschaftslehre.
          .
        .
      • Hauptmenü 3.3.4Praktika.
      • Hauptmenü 3.3.5Ausbildungspartner.
      • Hauptmenü 3.3.6Wir über uns.
      • Hauptmenü 3.3.7Downloadbereich.
      • Hauptmenü 3.3.8Geschlossener Bereich.
      .
    • Hauptmenü 3.4Hauptmenü 3.5Hauptmenü 3.6
    .
  • Hauptmenü 4Hauptmenü 5Hauptmenü 6Hauptmenü 7
  • Zusatzmenü 1An-/Abmelden.
  • Zusatzmenü 2Kontakt.
  • Zusatzmenü 3Anfahrt.
  • Zusatzmenü 4Impressum.
  • Zusatzmenü 5Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 6Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Studienseminare.  > Realschulen plus.  > Koblenz.  > Ausbildung.  > Fachdidaktische Seminare.  > Sport.  > 1. Ausbildungshalbjahr

Fachseminar Sport


 

1. Orientierungsphase

· Individuelle Beratung bei Unterrichtsbesuchen/Beratungsgespräch I

· Eigenverantwortlicher Unterricht

· Fachtheoretische Veranstaltungen mit Praxisbezug

 

Seminare zu allgemeinen Bereichen des Schulsports:

1.1. Einführung/Organisation

1.2. Unterrichtsvorbereitung/Unterrichtsplanung im Fach Sport

1.3. Planung einer Unterrichtsstunde

1.4. Kriterien der Unterrichtsbeobachtung (Unterrichtshospitation)

1.5 Kriterien guten Sportunterrichts

1.5. Erarbeitung von Unterrichtsentwürfen

1.6. Unterrichtsführung und Unterrichtsgestaltung

1.7. Erlasse/Verfügungen/Richtlinien + Aufsichtspflicht und Haftung

1.8. Medien im Sportunterricht / Koedukation

1.9. Schwimmen im Sportunterricht

1.10. Leistungsmessung/Leistungsbeurteilung im Sportunterricht

Diesen Bereich betreut E-Mail an Manuel Cappel. Letzte Änderung dieser Seite am 29. Februar 2012. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz