Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Studienseminare
    Hauptmenü 1Hauptmenü 2
  • Hauptmenü 3Realschulen plus
      Hauptmenü 3.1Hauptmenü 3.2
    • Hauptmenü 3.3Koblenz
      • Hauptmenü 3.3.1Aktuelles.
      • Hauptmenü 3.3.2Seminarprogramm.
      • Hauptmenü 3.3.3Ausbildung.
      • Hauptmenü 3.3.4Praktika.
      • Hauptmenü 3.3.5Ausbildungspartner.
      • Hauptmenü 3.3.6Wir über uns.
      • Hauptmenü 3.3.7Downloadbereich.
      • Hauptmenü 3.3.8Geschlossener Bereich.
      .
    • Hauptmenü 3.4Hauptmenü 3.5Hauptmenü 3.6
    .
  • Hauptmenü 4Hauptmenü 5Hauptmenü 6Hauptmenü 7
  • Zusatzmenü 1An-/Abmelden.
  • Zusatzmenü 2Kontakt.
  • Zusatzmenü 3Anfahrt.
  • Zusatzmenü 4Impressum.
  • Zusatzmenü 5Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 6Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Studienseminare.  > Realschulen plus.  > Koblenz.  > Ausbildungspartner

Ausbildungsschulen

An den Ausbildungsschulen werden die Anwärterinnen und Anwärter unterrichtspraktisch eingesetzt und durch die dort unterrichtenden Lehrkräfte gemeinsam mit den Verantwortlichen des Studienseminars in ihrer Ausbildung begleitet. 

Zu unseren Ausbildungsschulen zählen grundsätzlich alle Realschulen plus in kooperativer und integrativer Form und Integrierte Gesamtschulen in folgenden Landkreisen: 

  • Ahrweiler 

  • Altenkirchen

  • Koblenz

  • Mayen-Koblenz

  • Neuwied

  • Rhein-Lahn-Kreis

  • Westerwaldkreis

      sowie die RS+/IGS

  • Emmelshausen, Simmern, Boppard, Kastellaun
  • Treis-Karden, Cochem, Kaisersesch

 

Wichtig für interessierte Bewerberinnen und Bewerber für die Aufnahme in den Vorbereitungsdienst:

Welche Schulen Ausbildungsschulen in einem Ausbildungsgang werden, hängt von den organisatorischen Gegebenheiten ab (z. B. von der Anzahl der insgesamt eingestellten Anwärterinnen und Anwärter) und kann erst kurz vor dem jeweiligen Einstellungstermin angegeben werden. Es gibt also keine Möglichkeit, sich für den Vorbereitungsdienst an einer bestimmten Schule zu bewerben.   

Diesen Bereich betreut E-Mail an Manuel Cappel. Letzte Änderung dieser Seite am  9. Dezember 2020. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz