Ab dem 15.01.2023 können an den Studienseminaren für das Lehramt an Realschulen plus bis auf Weiteres auch Absolventinnen und Absolventen des gymnasialen Studiengangs zur Lehrkraft an einer Realschule plus ausgebildet werden. Entsprechende Informationen finden Sie auf den Seiten der ADD oder des Ministeriums.

Staatliches Studienseminar für das Lehramt an Realschulen plus Trier
- Nächster Einstellungstermin: 1. August 2023
- Eine Übersicht über mögliche Seminarstandorte und deren jeweilige Einstellungstermine finden Sie unter nachfolgenden Links:
Übersicht Terminplan
- 15.01.2024 - "Kaiserslautern" und "Koblenz"
- 01.08.2024 - "Wallertheim"
- 15.01.2025 - "Landau-Land" und "Trier"
- 01.08.2025 - "Kaiserslautern" und "Koblenz"
- 15.01.2026 - "Wallertheim"
ADD
Bewerberportal
AKTUELL: Sichere Einstellungsperspektiven in das Lehramt für Realschulen plus
llen Anwärterinnen und Anwärtern für das Lehramt an Realschulen plus, die momentan im Vorbereitungsdienst sind oder im Jahr 2024 eingestellt werden, kann das Land Rheinland-Pfalz eine generelle Einstellungszusage zumindest für Vertretungslehrtätigkeiten nach bestandener Zweiter Staatsprüfung garantieren. Die Übernahmeaussichten auf eine zeitnahe Planstelle sind sehr gut.
Wichtig: Für die Inanspruchnahme der garantierten Einstellungszusage wird eine gewisse Mobilität und Flexibilität hinsichtlich der Einsatzschule vorausgesetzt.
AKTUELL: Ausbildung für das Lehramt für Realschulen plus auch für Absolventen des Studiengangs für das Lehramt Gymnasien
AKTUELL: Lehrerkräfte-Wechselprüfung
Informationen, Formblätter und Ansprechpartner zur Wechselprüfung II (Wechsel in das Lehramt an Realschulen plus) finden Sie unter
Herzlich Willkommen!
Unser Studienseminar wurde am 02. März 1970 durch Erlass des damaligen Ministeriums für Unterricht und Kultur Rheinland-Pfalz errichtet. Seit dieser Zeit bemühen wir uns in enger Kooperation mit unseren Ausbildungsschulen die angehenden Lehrerinnen und Lehrer in der zweiten Phase der Ausbildung auf ihren reizvollen und zugleich anspruchsvollen Beruf vorzubereiten und sie dafür zu qualifizieren.
Von unserem Standort auf dem Wolfsberg in der Nähe des Stadtteils Mariahof hat man einen wunderschönen Blick auf die älteste Stadt Deutschlands mit den vielen historischen Bauwerken aus der Römerzeit, wie die Porta Nigra, die Römerbrücke, das Amphitheater, die Basilika, die Kaiserthermen oder den Dom, dessen Gründung in diese Zeit zurück reicht, oder auf die Kirche der Benediktinerabtei St. Matthias aus dem 12. Jahrhundert. Unser Seminarstandort Trier ist außerdem weltweit bekannt durch die historische Persönlichkeit Karl Marx, der 1818 hier geboren ist und bis zu seinem Abitur hier lebte.
Erasmus+

Info-Broschüre
Anmeldung Newsletter
Newsletter für Lehramtsstudierende und Interessierte
Newsletter für Absolventen des Staatlichen Studienseminars für das Lehramt an Realschulen plus Trier
Instagram Kanal RSplus
