Vorbereitungsdienst im Studienseminar
An unserem Studienseminar bilden wir Anwärterinnen und Anwärter aus, die folgende Lehrämter anstreben:
- Lehramt an Realschulen plus
- Lehramt an Realschulen
- Lehramt an Grund- und Hauptschulen (Stufenschwerpunkt: Hauptschule)
Die Rechtsgrundlage für den Vorbereitungsdienst ist die Landesverordnung über die Ausbildung und Zweite Staatsprüfung für das entsprechend angestrebte Lehramt:
LVO über die Ausbildung und Zweite Staatsprüfung für das Lehramt an Realschulen plus
LVO über die Ausbildung und Zweite Staatsprüfung für das Lehramt an Realschulen
LVO über die Ausbildung und Zweite Staatsprüfung für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen
Während des Vorbereitungsdienstes sind 86 Ausbildungseinheiten (AE) á 90 Minuten zu absolvieren. Diese werden auf drei Ausbildungshalbjahre und folgende Ausbildungsbereiche verteilt:
- Fachdidaktische Seminare: 40 AE (je Fach: 20 AE)
- Berufspraktisches Seminar: 30 AE
- Lehramtsspezifische Ausbildung: 16 AE