Herzlich willkommen auf der Homepage
AKTUELL: Sichere Einstellungsperspektiven in das Lehramt für Realschulen plus!
Allen Anwärterinnen und Anwärtern für das Lehramt an Realschulen plus, die momentan im Vorbereitungsdienst sind oder zu den kommenden Terminen eingestellt werden, kann das Land Rheinland-Pfalz eine generelle Einstellungszusage zumindest für Vertretungslehrtätigkeiten nach bestandener Zweiter Staatsprüfung garantieren.
Die Übernahmeaussichten auf eine zeitnahe Planstelle sind sehr gut.
Wichtig: Für die Inanspruchnahme der garantierten Einstellungszusage wird eine gewisse Mobilität und Flexibilität hinsichtlich der Einsatzschule vorausgesetzt.
AKTUELL: Ausbildung für das Lehramt für Realschulen plus auch für Absolventen des Studiengangs für das Lehramt Gymnasien
Ab sofort können an den Studienseminaren für das Lehramt an Realschulen plus bis auf Weiteres auch Absolventinnen und Absolventen des gymnasialen Studiengangs zur Lehrkraft an einer Realschule plus ausgebildet werden. Ein entsprechendes Informationsdokument der ADD Trier finden Sie hier: Bewerberinfo Gym
Unsere Seiten bieten Informationen für alle an der Ausbildung beteiligten Personen. Wir laden Sie ganz herzlich ein, sich durch den Film "Das sind wir" und auf unseren Seiten über den Seminarbetrieb zu informieren. Bei Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.
Ein Hinweis: Nutzen Sie die aktuellste Version Ihres Browsers (Google Chrome, ...).
Ein Hinweis in eigener Sache: Wir sind zum 1.8.23 von Koblenz nach Neuwied umgezogen. Der Standort ändert sich damit, nicht aber die im Film gesetzten Schwerpunkte.
Einstellung
Interessierte für den nächsten Einstellungstermin am 15.1.2024 können sich unter "Ausbildungspartner" über mögliche Ausbildungsschulen informieren.
Danach stellen wir wieder am 01.08.2025 ein, der dafür erforderliche Bewerbungsschluss ist der 01.04.2025.
Fragen an uns?
Fragen, die die Gestaltung des Vorbereitungsdienstes an unserem Seminar betreffen (Einsatz in den Schulen, Ausbildungstage etc.), können Sie uns gerne per E-Mail oder telefonisch stellen.
Kontakt
E-Mail: buero(at)rsp-nr.semrlp.de
Telefon: 02631-450989-0
(Fragen Sie nach Herrn Cappel oder Herrn Daubländer.)