Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Studienseminare
  • Hauptmenü 1Grundschulen
      Hauptmenü 1.1Hauptmenü 1.2Hauptmenü 1.3Hauptmenü 1.4
    • Hauptmenü 1.5Rohrbach
      • Hauptmenü 1.5.1Aktuelles.
      • Hauptmenü 1.5.2Seminarprogramm.
      • Hauptmenü 1.5.3Ausbildung.
      • Hauptmenü 1.5.4Praktika.
      • Hauptmenü 1.5.5Ausbildungspartner.
      • Hauptmenü 1.5.6Wir über uns.
      • Hauptmenü 1.5.7Downloadbereich
        • Hauptmenü 1.5.7.1Ausbildungsmodule.
        • Hauptmenü 1.5.7.2Rahmenpläne.
        • Hauptmenü 1.5.7.3ORS.
        • Hauptmenü 1.5.7.4Rechtliche Grundlagen.
        • Hauptmenü 1.5.7.5Wechselprüfung.
        .
      • Hauptmenü 1.5.8Geschlossener Bereich.
      .
    • Hauptmenü 1.6Hauptmenü 1.7Hauptmenü 1.8
    .
  • Hauptmenü 2Hauptmenü 3Hauptmenü 4Hauptmenü 5Hauptmenü 6Hauptmenü 7
  • Zusatzmenü 1An-/Abmelden.
  • Zusatzmenü 2Kontakt.
  • Zusatzmenü 3Anfahrt.
  • Zusatzmenü 4Impressum.
  • Zusatzmenü 5Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 6Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Studienseminare.  > Grundschulen.  > Rohrbach.  > Downloadbereich.  > Ausbildungsmodule

Ausbildungsmodule

Die Matrizes für die verschiedenen Ausbildungsfächer konkretisieren aus fach- und schulartspezifischer Sicht die curricularen Standards der Ausbildungsmodule für die zweite Phase.

Sie beschreiben, welche Qualifikationen und Handlungskompetenzen die angehenden Lehrerinnen und Lehrer in die Grundschule mitbringen müssen und was die Lehrerinnen- und Lehrerbildung dafür leisten soll.
Im Rahmen des Vorbereitungsdienstes erfüllen die Module verschiedene Funktionen:


•    Sie sind Grundlage für die fachspezifischen Arbeitspläne.
•    Sie schaffen Transparenz hinsichtlich der Leistungserwartungen.
•    Sie bieten Orientierung bei der Beratung und unterstützen eigenverantwortliche Professionalisierungsprozesse.

 Info DownloadCurriculare Struktur der Lehrerinnen- und Lehrerausbildung im Vorbereitungsdienst.

Download Matrix Berufspraktisches Seminar
Download Matrix Bildende Kunst
Download Matrix Deutsch
Download Matrix Englisch
Download Matrix Ethik
Download Matrix evangelische Religion
Download Matrix Französisch
Download Matrix katholische Religion
DownloadMatrix Mathematik
Download Matrix Musik
DownloadMatrix Sachunterricht
Download Matrix Sport

 

DownloadRahmenkonzept Inklusion

Diesen Bereich betreut E-Mail an Kristina Spall. Letzte Änderung dieser Seite am  5. Februar 2015. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz