Der Vorbereitungsdienst für das Lehramt an Realschulen plus in Rheinland-Pfalz dauert derzeit 18 Monate und kann an unterschiedlichen Studienseminaren durchgeführt werden. Eine Übersicht der Seminare und der entsprechenden Einstellungstermine (Link zum ADD Terminplan) finden Sie auf der entsprechenden Seite der
ADD .
Zu den Einstellungsterminen können für die Seminarstandorte Ausbildungsplatzhöchstzahlen (Anzahl der Seminarplätze) und Fachhöchstzahlen (Anzahl der Seminarplätze in den Ausbildungsfächern) festgesetzt werden. Ausbildungsplatzhöchstzahlen und Fachhöchstzahlen richten sich nach den verfügbaren Haushaltsmitteln für Anwärterstellen und nach den Ausbildungskapazitäten der Studienseminare. Bei Überschreitung der Höchstzahlen findet ein Auswahlverfahren nach den Noten der Ersten Staatsprüfung statt.
Zuweisung an Ausbildungsschulen
Mit der Einstellung in den Vorbereitungsdienst ist die Zuweisung an eine Ausbildungsschule verbunden. Die derzeitigen Ausbildungsschulen für das Studienseminar in Koblenz sind auf der Seite "Ausbildungspartner" zu finden.
Rechte und Pflichten der Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter
Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter sind für die Dauer des Vorbereitungsdienstes Beamte auf Widerruf. Damit ergeben sich nach den beamtenrechtlichen Vorschriften vielfältige Rechte und Pflichten, die sich nicht nur auf die Ausbildung im Studienseminar beziehen.