Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Studienseminare
    Hauptmenü 1Hauptmenü 2Hauptmenü 3Hauptmenü 4Hauptmenü 5
  • Hauptmenü 6Förderschulen
    • Hauptmenü 6.1Kaiserslautern
      • Hauptmenü 6.1.1Aktuelles.
      • Hauptmenü 6.1.2Seminarprogramm.
      • Hauptmenü 6.1.3Ausbildung.
      • Hauptmenü 6.1.4Praktika.
      • Hauptmenü 6.1.5Ausbildungspartner.
      • Hauptmenü 6.1.6Wir über uns.
      • Hauptmenü 6.1.7Teildienststelle Wallertheim.
      • Hauptmenü 6.1.8Downloadbereich.
      • Hauptmenü 6.1.9Geschlossener Bereich.
      .
    • Hauptmenü 6.2Hauptmenü 6.3Hauptmenü 6.4
    .
  • Hauptmenü 7
  • Zusatzmenü 1An-/Abmelden.
  • Zusatzmenü 2Kontakt.
  • Zusatzmenü 3Anfahrt.
  • Zusatzmenü 4Impressum.
  • Zusatzmenü 5Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 6Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Studienseminare.  > Förderschulen.  > Kaiserslautern.  > Downloadbereich

Downloadbereich

  • DownloadCurriculare Standards des Fachs Sonderpädagogik (23.05.2011)
  • DownloadCurriculare Standards des Fachs Grundschulbildung (23.05.2011)
  • DownloadCurriculare Standards des Fachs Bildungswissenschaften (23.05.2011)
  • DownloadDuales Studien- und Ausbildungskonzept - Leitbilder der Fächer (23.09.2015)
  • DownloadKMK - Bildungsstandards für die Lehrerbildung (12.06.2014)
  • DownloadKMK - Inhaltliche Anforderungen in der Lehrerbildung (10.09.2015)
  • DownloadKMK - Ausgestaltung des Vorbereitungsdienstes (06.12.2012)
  • DownloadKMK - Europabildung in der Schule (20.06.2008)

  • externer LinkLVO - Landesverordnung über die Ausbildung und Zweite Staatsprüfung (05.09.2022)
  • externer LinkDO - Dienstordnung für Lehrkräfte an öffentlichen Schulen (22.06.2019)
  • externer LinkDKO - Dienst- und Konferenzordnung (18.02.2013)
  • externer LinkSchulG - Schulgesetz Rheinland-Pfalz online (26.06.2020)
  • DownloadSchulG - Schulgesetz Rheinland-Pfalz Broschüre (21.07.2020)
  • externer LinkSchulordnung für die öffentlichen Sonderschulen (03.06.2019)
  • externer LinkSchulordnung für die öffentlichen Grundschulen (03.06.2019)
  • externer LinkSchulordnung für die öffentlichen Realschulen+IGS (26.06.2020)

  • DownloadORS - Orientierungsrahmen Schulqualität für Rheinland-Pfalz (13.03.2017)
  • DownloadVereinbarung Betriebspraktika in der LehrerInnenausbildung (08.12.2010)
  • DownloadPraktikumsbuch für Studierende (10.11.2015)
  • DownloadPraktikumsanleitung für Studierende Orientierende Praktika (23.09.2015)
  • DownloadHandreichung für Studierende außerschulische Orientierende Praktika (28.02.2018)
  • DownloadHandreichung für Lehrerinnen und Lehrer Orientierende Praktika (23.09.2015)
  • DownloadPraktikumsanleitung Orientierende Praktika an Schwerpunktschulen (08.06.2016)
  • DownloadArbeitsheft Orientierende Praktika an Schwerpunktschulen (31.05.2016)

  • DownloadSchulpraktika außerhalb von RL-P und SL (23.09.2015)
  • DownloadPraktikumsanleitung für Studierende Vertiefende Praktika Bachelor (23.09.2015)
  • DownloadManual für Fachleiter/innen Vertiefende Praktika Bachelor (23.09.2015)
  • DownloadPraktikumsanleitung für Studierende Vertiefende Praktika Master (23.09.2015)
  • DownloadManual für Fachleiter/innen Vertiefende Praktika Master (23.09.2015)
  • DownloadErgänzende Hinweise zu Vertiefenden Praktika in digitaler Form (15.06.2020)
  • DownloadTerminvorschau für die Lage der Schulpraktika 2020 (19.12.2018)

  • externer LinkBachelorprüfungsordnung der Universität Koblenz-Landau (19.03.2015)
  • externer LinkLandesverordnung Erste Staatsprüfung Lehrämter Bachelor-Master (05.12.2015)
  • externer LinkAnlage 2 (Praktikumsbestimmungen) der Landesverordnung (05.12.2015)
  • externer LinkSonderpädagogische Förderung an Schwerpunktschulen und Förderschulen (17.09.2014)
  • DownloadHandreichung zur Feststellung des sonderpädagogischen Förderbedarfs (11.01.2012)
  • DownloadFeststellung des sonderpädagogischen Förderbedarfs Online-Portal (07.03.2014)

Diesen Bereich betreut E-Mail an Sarah Nitschmann. Letzte Änderung dieser Seite am  9. Januar 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz