Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Studienseminare
    Hauptmenü 1Hauptmenü 2Hauptmenü 3
  • Hauptmenü 4Gymnasien
      Hauptmenü 4.1Hauptmenü 4.2Hauptmenü 4.3Hauptmenü 4.4Hauptmenü 4.5Hauptmenü 4.6Hauptmenü 4.7Hauptmenü 4.8
    • Hauptmenü 4.9Trier
      • Hauptmenü 4.9.1Aktuelles.
      • Hauptmenü 4.9.2Seminarprogramm.
      • Hauptmenü 4.9.3Ausbildung.
      • Hauptmenü 4.9.4Praktika.
      • Hauptmenü 4.9.5Ausbildungspartner.
      • Hauptmenü 4.9.6Wir über uns.
      • Hauptmenü 4.9.7Downloadbereich.
      • Hauptmenü 4.9.8Teildienststelle Daun.
      .
    • Hauptmenü 4.10
    .
  • Hauptmenü 5Hauptmenü 6Hauptmenü 7
  • Zusatzmenü 1An-/Abmelden.
  • Zusatzmenü 2Kontakt.
  • Zusatzmenü 3Anfahrt.
  • Zusatzmenü 4Impressum.
  • Zusatzmenü 5Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 6Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Studienseminare.  > Gymnasien.  > Trier.  > Aktuelles

Aktuelles 

Seminarperspektiven (Fotos: B. Bremm)

Hinweise zu Einstellung und Bewerbung

Studienseminar Trier:

Der laufende Ausbildungskurs am Studienseminar Trier endet am 14.07.2023

Nächster Einstellungstermin in Trier ist der 01.08.2023.

Teildienststelle Daun: 

Der derzeitige Ausbildungskurs an der interner LinkTeildienststelle Daun endet am 31.01.2024.

Nächster Einstellungstermin in Daun ist der 15.01.2024.

Bewerbung zum Vorbereitungsdienst:

Zukünftig kann nur noch in den grundständig studierten Fächern ausgebildet werden. Ein ggf. studiertes Erweiterungsfach ist von der Ausbildung zur Zweiten Staatsprüfung ausgeschlossen.

Informationen und Unterlagen für die Bewerbung zum Vorbereitungsdienst für das Lehramt an Gymnasien in Rheinland-Pfalz finden Sie auf der Homepage der externer LinkAufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) Trier.

___________________________________________________________

 

Orientierungsrahmen Schulqualität

Der ORS (2017) ist externer Linkhier zu finden.

Angebote des Freundes- und Förderkreises e.V.

Infos interner Linkhier.

Diesen Bereich betreut E-Mail an Hanno Ensch. Letzte Änderung dieser Seite am 21. Dezember 2022. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz