Fachseminar Mathematik
Sinnstiftend Mathematikunterricht betreiben
Sinnstiftender Mathematikunterricht zeigt Schülerinnen und Schülern nicht nur die Notwendigkeit der Mathematik im Alltag auf, sondern trägt zur Bildung der Schülerinnen und Schüler bei, indem er ihnen insbesondere folgende Grunderfahrungen ermöglicht, die miteinander in engem Zusammenhang stehen:
- "technische, natürliche, soziale und kulturelle Erscheinungen und Vorgänge mit Hilfe der Mathematik wahrnehmen, verstehen und unter Nutzung mathematischer Gesichtspunkte beurteilen,
- Mathematik mit ihrer Sprache, ihren Symbolen, Bildern und Formeln in der Bedeutung für die Beschreibung und Bearbeitung von Aufgaben und Problemen inner- und außerhalb der Mathematik kennen und begreifen,
- in der Bearbeitung von Fragen und Problemen mit mathematischen Mitteln allgemeine Problemlösefähigkeit erwerben.“ (Quelle:
Bildungsstandards für das Fach Mathematik, KMK 2003)