Fachseminar Physik
Nachhaltiger Physikunterricht vermittelt zwischen der Alltagswelt der Schülerinnen und Schüler und Phänomenen und Gesetzen der Physik, sensibilisiert für eine gezielte Naturbeobachtung und stellt den selbstständigen, zielgerichteten Erkenntnisgewinn der Lernenden mittels typischer Fachmethoden in den Mittelpunkt des Unterrichtsgeschehens.
Während der Ausbildung besteht die Aufgabe darin, die Anwärterinnen und Anwärter auf ihrem Weg in den Berufsalltag zu begleiten, sie zu beraten und insbesondere dabei zu unterstützen,
Die Arbeit in den Fachseminaren verstehen wir als ein kollegiales Miteinander mit den Anwärterinnen und Anwärtern. Gemeinsam möchten wir an dem Ziel arbeiten, Lernprozesse auf der Basis der curricularen Struktur für die Ausbildung im Fach Physik und aktueller fachdidaktischer und lernpsychologischer Forschung möglichst effektiv und nachhaltig zu gestalten und die Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg zu verantwortungsbewussten und selbständigen Persönlichkeiten zu begleiten.
Schwerpunktthemen der Fachseminararbeit sind:
![]() |