Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Studienseminare
  • Hauptmenü 1Grundschulen
      Hauptmenü 1.1Hauptmenü 1.2Hauptmenü 1.3Hauptmenü 1.4Hauptmenü 1.5Hauptmenü 1.6Hauptmenü 1.7
    • Hauptmenü 1.8Westerburg
      • Hauptmenü 1.8.1Aktuelles.
      • Hauptmenü 1.8.2Seminarprogramm.
      • Hauptmenü 1.8.3Ausbildung.
      • Hauptmenü 1.8.4Praktika.
      • Hauptmenü 1.8.5Ausbildungspartner
        • Hauptmenü 1.8.5.1Ausbildungsschulen.
        • Hauptmenü 1.8.5.2Mentoren.
        • Hauptmenü 1.8.5.3Gedenkstätte Hadamar.
        • Hauptmenü 1.8.5.4Stöffelpark.
        • Hauptmenü 1.8.5.5Kreismedienzentrum Altenkirchen.
        .
      • Hauptmenü 1.8.6Wir über uns.
      • Hauptmenü 1.8.7Downloadbereich.
      • Hauptmenü 1.8.8Geschlossener Bereich.
      .
    .
  • Hauptmenü 2Hauptmenü 3Hauptmenü 4Hauptmenü 5Hauptmenü 6Hauptmenü 7
  • Zusatzmenü 1An-/Abmelden.
  • Zusatzmenü 2Kontakt.
  • Zusatzmenü 3Anfahrt.
  • Zusatzmenü 4Impressum.
  • Zusatzmenü 5Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 6Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Studienseminare.  > Grundschulen.  > Westerburg.  > Ausbildungspartner.  > Mentoren

Mentorinnen und Mentoren

Unterrichtsbesprechungen und Beratungsgespräche als gemeinsame Aufgabe

Unsere kriteriengeleiteten Unterrichtsbesprechungen und Beratungsgespräche erfolgen sowohl auf der Basis der Curricularen Struktur des Vorbereitungsdienstes als auch in Anlehnung an den Orientierungsrahmen Schulqualität. Konkrete Informationen können Sie im interner LinkDownloadbereich unter Vordrucke für Schulleitungen und Mentoren entnehmen.

Mentorentagung am 09.03.2023

Am Donnerstag, 09.03.2023, findet von 14.30-16 Uhr eine digitale Mentorentagung statt. Zugangsdaten zur Veranstaltung werden den Ausbildungsschulen per E-Mail zukommen. 

Diesen Bereich betreut E-Mail an Bianca Steffes. Letzte Änderung dieser Seite am 23. Februar 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz