Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Studienseminare
    Hauptmenü 1Hauptmenü 2Hauptmenü 3Hauptmenü 4
  • Hauptmenü 5Berufsbildende Schulen
      Hauptmenü 5.1Hauptmenü 5.2
    • Hauptmenü 5.3Speyer
      • Hauptmenü 5.3.1Aktuelles.
      • Hauptmenü 5.3.2Seminarprogramm.
      • Hauptmenü 5.3.3Ausbildung.
      • Hauptmenü 5.3.4Praktika.
      • Hauptmenü 5.3.5Ausbildungspartner
        • Hauptmenü 5.3.5.1Liste der Ausbildungsschulen.
        • Hauptmenü 5.3.5.2Kooperation mit der TU Kaiserslautern.
        .
      • Hauptmenü 5.3.6Teildienststelle Kaiserslautern.
      • Hauptmenü 5.3.7Wir über uns.
      • Hauptmenü 5.3.8Downloadbereich.
      • Hauptmenü 5.3.9Geschlossener Bereich.
      .
    • Hauptmenü 5.4Hauptmenü 5.5
    .
  • Hauptmenü 6Hauptmenü 7
  • Zusatzmenü 1Kontakt.
  • Zusatzmenü 2Anfahrt.
  • Zusatzmenü 3Impressum.
  • Zusatzmenü 4Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 5Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Studienseminare.  > Berufsbildende Schulen.  > Speyer.  > Ausbildungspartner

Unsere Partner und Kooperationen im Kontext der Lehrkräfteausbildung

 

Als Studienseminar für das Lehramt an berufsbildenden Schulen pflegen wir zahlreiche Beziehungen zu Ausbildungspartnern und Kooperationen im Land. Dies ermöglicht eine enger Verzahnung zwischen den Ausbildungsstandorten "Studienseminar" und "interner LinkSchule".

 

Kooperationen mit der interner LinkTU Kaiserslautern schaffen einen nahtlosen Übergang zwischen der ersten und zweiten Phase der Lehrkräfteausbildung und verzahnen aktuelle, wissenschaftliche Theorie und den Erfahrungen der Praxis.

 

In schulartübergreifenden Projekten, wie dem Leuchtturm-Projekt, zeigt das Studienseminar für das Lehramt an berufsbildenden Schulen seine Kernkomptenzen im Bereich der digitalen Bildung und vernetzt sich mit andern Studienseminaren, sowie dem Ministerium und dient als Multiplikator bei der Weiterentwicklung didaktisch-methodischer Konzepte zur Einbindung digitaler Medien in Ausbildung und Schule.

Diesen Bereich betreut E-Mail an Annette Dolzanski. Letzte Änderung dieser Seite am 15. September 2020. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz