Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Studienseminare
    Hauptmenü 1Hauptmenü 2Hauptmenü 3
  • Hauptmenü 4Gymnasien
      Hauptmenü 4.1Hauptmenü 4.2Hauptmenü 4.3Hauptmenü 4.4Hauptmenü 4.5Hauptmenü 4.6Hauptmenü 4.7Hauptmenü 4.8
    • Hauptmenü 4.9Trier
      • Hauptmenü 4.9.1Aktuelles.
      • Hauptmenü 4.9.2Seminarprogramm.
      • Hauptmenü 4.9.3Ausbildung
        • Hauptmenü 4.9.3.1Grundlagen der Ausbildung.
        • Hauptmenü 4.9.3.2Die Ausbildung am Studienseminar.
        • Hauptmenü 4.9.3.3Die Ausbildung am Fachseminar Physik.
        .
      • Hauptmenü 4.9.4Praktika.
      • Hauptmenü 4.9.5Ausbildungspartner.
      • Hauptmenü 4.9.6Wir über uns.
      • Hauptmenü 4.9.7Downloadbereich.
      • Hauptmenü 4.9.8Teildienststelle Daun.
      .
    • Hauptmenü 4.10
    .
  • Hauptmenü 5Hauptmenü 6Hauptmenü 7
  • Zusatzmenü 1An-/Abmelden.
  • Zusatzmenü 2Kontakt.
  • Zusatzmenü 3Anfahrt.
  • Zusatzmenü 4Impressum.
  • Zusatzmenü 5Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 6Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Studienseminare.  > Gymnasien.  > Trier.  > Ausbildung.  > Die Ausbildung am Studienseminar

Die Ausbildung am Studienseminar


Grundlagen- und Arbeitspapiere

  • Aktuelle Ausgabe externer LinkSchulgesetz Rheinland-Pfalz

  • Aktuelle Ausgabe der externer LinkÜbergreifenden Schulordnung
  • DownloadDienst- und Konferenzordnung der staatlichen Studienseminare in Rheinland-Pfalz (gültig ab 01.08.2013)

Ausbildung und Prüfung sind grundlegend geregelt in der externer LinkLandesverordnung über die Ausbildung und Zweite Staatsprüfung für das Lehramt an Grundschulen, an Realschulen plus, an Gymnasien, an berufsbildenden Schulen und an Förderschulen vom 03.01.2012

  • DownloadAbkürzungsverzeichnis

Die nachfolgende Übersicht vermittelt einen Überblick über die im Vorbereitungsdienst Gymnasien gestellten Anforderungen.

  • DownloadVorgaben LPA

  

Ausbildungsverlauf (2022 - 2023) - Übersicht

  • DownloadAusbildungsverlauf 

Der genaue Ausbildungsplan befindet sich im internen Bereich (Anmeldung erforderlich).

_______________________________________________________________

"Inklusion" in der Ausbildung

Die nachfolgende Handreichung Download"Rahmenkonzept zur Umsetzung von Inklusion im Vorbereitungsdienst der Lehrkräfteausbildung" informiert über Grundsätze inklusiven Unterrichtens und daraus abgeleitete Ausbildungsschwerpunkte im Vorbereitungsdienst.

________________________________________________________________

Bildungsstandards für die Allgemeine Hochschulreife (BistaAHR)

Auf dieser Seite finden Sie die externer LinkBildungsstandards für die Allgemeine Hochschulreife.

Abitur: Gemeinsamer Aufgabenpool der Länder

Hier finden Sie externer LinkHinweise zum Abitur auf der Seite der Kultusministerkonferenz.

Ausbildung

Grundlagenpapiere

Ausbildungsverlauf

Inklusion

BistaAHR und Abitur 2017

Lehrpläne Rheinland-Pfalz

Aktuelle Lehr- und Rahmenpläne des Landes Rheinland-Pfalz finden Sie externer Linkhier.

Diesen Bereich betreut E-Mail an Hanno Ensch. Letzte Änderung dieser Seite am 27. Januar 2022. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz