Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Studienseminare
  • Hauptmenü 1Grundschulen
    • Hauptmenü 1.1Kaiserslautern
      • Hauptmenü 1.1.1Aktuelles.
      • Hauptmenü 1.1.2Seminarprogramm.
      • Hauptmenü 1.1.3Ausbildung
        • Hauptmenü 1.1.3.1Ausbildungskonzept.
        • Hauptmenü 1.1.3.2Wechselprüfung.
        • Hauptmenü 1.1.3.3Schwerbehinderte Anwärterinnen und Anwärter.
        • Hauptmenü 1.1.3.4Digitaler Medieneinsatz.
        • Hauptmenü 1.1.3.5Ergänzungskurse.
        • Hauptmenü 1.1.3.6Informationen zu den Fachseminaren.
        • Hauptmenü 1.1.3.7weitere Veranstaltungen
          • NAWI in der GS.
          • Gedenkstättenpädagogik.
          .
        .
      • Hauptmenü 1.1.4Praktika.
      • Hauptmenü 1.1.5Ausbildungspartner.
      • Hauptmenü 1.1.6Wir über uns.
      • Hauptmenü 1.1.7Downloadbereich.
      • Hauptmenü 1.1.8Geschlossener Bereich.
      .
    • Hauptmenü 1.2Hauptmenü 1.3Hauptmenü 1.4Hauptmenü 1.5Hauptmenü 1.6Hauptmenü 1.7Hauptmenü 1.8
    .
  • Hauptmenü 2Hauptmenü 3Hauptmenü 4Hauptmenü 5Hauptmenü 6Hauptmenü 7
  • Zusatzmenü 1Kontakt.
  • Zusatzmenü 2Anfahrt.
  • Zusatzmenü 3Impressum.
  • Zusatzmenü 4Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 5Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Studienseminare.  > Grundschulen.  > Kaiserslautern.  > Ausbildung.  > weitere Veranstaltungen

weitere Veranstaltungen

Neben den Seminarveranstaltungen des Berufspraktischen Seminars und der Fachseminare gibt es weitere Veranstaltungen, an denen Sie im Rahmen der zweiten Phase Ihrer Lehrerbildung teils optional teilnehmen können, teils verpflichtend teilnehmen sollen.
Gerne können Sie als Anwärterin und Anwärter bei manchen dieser Veranstaltungen in Absprache mit dem jeweiligen Ansprechpartner Ihrerseits Workshops anbieten.

 

 

Info LAA

Bitte fragen Sie Ihren BS-Leiter, in welchem Umfang die Veranstaltungen für Sie verpflichtend sind.

Diesen Bereich betreut E-Mail an Petra Weber-Hellmann. Letzte Änderung dieser Seite am 17. August 2022. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz