![]() | ||
![]() | ![]() |

http://bildung-rp.de/fileadmin/pixels/linkicons/download.gif
Bitte berücksichtigen Sie, dass die Dokumente und Vordrucke ausschließlich zum Gebrauch im Staatlichen Studienseminar für das Lehramt an Grundschulen Kaiserslautern bestimmt sind.
| ||
![]() | ||
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
|
| ||
![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() |
![]() | ![]() | ||
![]() | ![]() |
Rahmenkonzept zur Umsetzung von Inklusion in der Lehrkräfteausbildung |
Die Matrizes für die verschiedenen Ausbildungsfächer konkretisieren aus fach- und schulartspezifischer Sicht die curricularen Standards der Ausbildungsmodule für die zweite Phase. Sie beschreiben, welche Qualifikationen und Handlungskompetenzen die angehenden Lehrerinnen und Lehrer in die Grundschule mitbringen müssen und was die Lehrerinnen- und Lehrerbildung dafür leisten soll.
Im Rahmen des Vorbereitungsdienstes erfüllen die Module verschiedene Funktionen:
|
Hier geht es zum Film.
Informationen zu den Medienzentren finden sie hier
klicken Sie hier