Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Studienseminare
    Hauptmenü 1Hauptmenü 2
  • Hauptmenü 3Realschulen plus
    • Hauptmenü 3.1Kaiserslautern
      • Hauptmenü 3.1.1Aktuelles.
      • Hauptmenü 3.1.2Seminarprogramm.
      • Hauptmenü 3.1.3Ausbildung.
      • Hauptmenü 3.1.4Praktika.
      • Hauptmenü 3.1.5Ausbildungspartner.
      • Hauptmenü 3.1.6Teildienststelle Landau-Land.
      • Hauptmenü 3.1.7Wir über uns.
      • Hauptmenü 3.1.8Downloadbereich.
      .
    • Hauptmenü 3.2Hauptmenü 3.3Hauptmenü 3.4Hauptmenü 3.5Hauptmenü 3.6
    .
  • Hauptmenü 4Hauptmenü 5Hauptmenü 6Hauptmenü 7
  • Zusatzmenü 1Kontakt.
  • Zusatzmenü 2Anfahrt.
  • Zusatzmenü 3Impressum.
  • Zusatzmenü 4Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 5Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Studienseminare.  > Realschulen plus.  > Kaiserslautern.  > Aktuelles

Warum Lehramt an Realschulen plus?

Die Entscheidung für oder gegen ein Lehramt ist gar nicht so einfach. An dieser Stelle werden Ihnen Ihnen ehemalige Anwärterinnen und Anwärter sowie Kolleginnen und Kollegen in kurzen Videoclips erzählen, warum unser Lehramt glücklich macht.

Lukas Dietrich

Nicole Becker

Unsere aktuellen Einstellungstermine im Überblick

Standort Kaiserslautern:

  • Nächster Einstellungstermin: 15.01.2024
  • Bewerbungsfrist: 01.10.2023

Standort Landau-Land:

  • Nächster Einstellungstermin: 15.01.2023; die Bewerbungsfrist für diesen Termin ist abgelaufen
  • Erneuter Einstellungstermin: 01.08.2023; Fristen für diesen Einstellungstermin erfahren Sie von der ADD Trier

Informationen und Bewerberportal

Informationen zur Einstellung in den Vorbereitungsdienst und die Bewerbungsunterlagen können Sie auf der Homepage der ADD Trier einsehen und downloaden. Weiter können Sie hier direkt auf unser Bewerberportal zugreifen.

  • externer LinkAllgemeine Informationen
  • externer LinkBewerberportal

Einstellungsverfahren

Auf dem Bewerbungsformular sehen Sie die Standorte, die gleichzeitig einstellen. Kreuzen Sie dort Ihren gewünschten Standort an. Aufgrund der aktuellen Bewerberlage ist in der Regel die Einstellung aller Bewerber*Innen am gewählten Standort möglich.

Wie geht es nach der Bewerbung weiter?

  • Sie erhalten einen Bescheid der ADD Trier mit einer Zusage und Informationen zum Seminarstandort.
  • Sie geben eine verbindliche Erklärung ab, ob Sie den angebotenen Seminarplatz annehmen oder auf diesen verzichten möchten.
  • Die ADD verteilt alle Bewerberinnen und Bewerber auf Vorschlag der Seminarleitung an die Ausbildungsschulen. Es wird versucht Sie an wohnortnahe Ausbildungsschulen zu verteilen. Den Kreis der Ausbildungsschulen entnehmen Sie der Seite "interner LinkSchulstandorte".
  • Die Ausbildungsschule wird Ihnen durch die ADD rechtzeitig vor der Einstellung mitgeteilt.

Informationen für Bewerberinnen und Bewerber mit der Ersten Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien

externer LinkMerkblatt zum Vorbereitungsdienst für Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) mit dem Lehramt Gymnasium für den Vorbereitungsdienst für das Lehramt an Realschulen plus der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion

Ausbildungs- und Prüfungsordnung

Die Rechtsgrundlage für die Ausbildung und Prüfung ist die externer LinkLandesverordnung über die Ausbildung und Zweite Staatsprüfung sowie die externer Linkcurricularen Vorgaben.

Diesen Bereich betreut E-Mail an Marc Gollon. Letzte Änderung dieser Seite am  3. Januar 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz