Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Studienseminare
    Hauptmenü 1Hauptmenü 2
  • Hauptmenü 3Realschulen plus
    • Hauptmenü 3.1Kaiserslautern
      • Hauptmenü 3.1.1Aktuelles.
      • Hauptmenü 3.1.2Seminarprogramm.
      • Hauptmenü 3.1.3Ausbildung.
      • Hauptmenü 3.1.4Praktika.
      • Hauptmenü 3.1.5Ausbildungspartner.
      • Hauptmenü 3.1.6Teildienststelle Landau-Land.
      • Hauptmenü 3.1.7Wir über uns.
      • Hauptmenü 3.1.8Downloadbereich.
      .
    • Hauptmenü 3.2Hauptmenü 3.3Hauptmenü 3.4Hauptmenü 3.5Hauptmenü 3.6
    .
  • Hauptmenü 4Hauptmenü 5Hauptmenü 6Hauptmenü 7
  • Zusatzmenü 1Kontakt.
  • Zusatzmenü 2Anfahrt.
  • Zusatzmenü 3Impressum.
  • Zusatzmenü 4Datenschutzerklärung.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Studienseminare.  > Realschulen plus.  > Kaiserslautern.  > Teildienststelle Landau-Land

Nächster Einstellungstermin: 01.08.2021

Allgemeine Informationen rund um den Beruf der Lehrkraft finden Sie auf den Informationsseiten der ADD: externer Linkhttps://add.rlp.de/de/themen/schule/lehrerin-oder-lehrer-werden/

Direkt zum Bewerbungsportal geht es hier. Sie finden dort auch die aktuell geltenden Hinweise der ADD im PDF-Format sowie den aktuellen Terminplan: https://secure2.bildung-rp.de/VD/vd_bewStart.asp

Weiterführende Informationen unseres Seminars finden Sie auch hier:interner Link Einstellung

Fragen, die die Gestaltung des Vorbereitungsdienstes an unserem Seminar betreffen (Einsatz in den Schulen, Ausbildungstage etc.), können Sie uns gerne per E-Mail oder telefonisch stellen:

  • E-Mail an leitung(at)das-hier-loeschen.rsp-kl.semrlp.de
  • Telefonisch entweder unter 0631 - 61477 oder 06341 - 9947347 (verlangen Sie Herrn Gollon, Herrn Rathay oder Herrn Zimmermann)

Teildienststelle Landau-Land

Am 01.02.2011 hat die Teildienststelle Landau-Land mit der Einstellung des damaligen Studienseminars für das Lehramt an Realschulen Kaiserslautern ihren Betrieb aufgenommen. Die Teildienststelle war bis zur Jahreswende 2011/2012 im Gebäude der Grund- und Hauptschule in Billigheim-Ingenheim untergebracht. Seitdem befindet sich in den Räumlichkeiten der Grundschule "Kleine Kalmit" in Ilbesheim.

Am 01.08.2012 hat die Teildienststelle erstmals unabhängig vom Mutterhaus Anwärterinnen und Anwärter eingestellt. Seither ist die Dienststelle in Ilbesheim sowohl personell als auch im Bezug auf die Anzahl der ihr zugeordneten Ausbildungsschulen in etwas so groß wie die Stammdienststelle.

Ein besonderes Markenzeichen der Dienstelle Landau-Land ist die enge Einbettung in die kommunalen Strukturen sowie - bedingt durch die räumliche Nähe - die enge Kooperation mit der Universität Landau.

Die folgenden Bilder können Sie durch ein Anklicken vergrößern.

Teildienststelle Landau-Land - inmitten der sonnigen Hügel des Weins am Rande von Ilbesheim gelegen, eine Dienststelle in Wohlfühlumgebung - Foto (c): Marc A. Gollon
Teildienststelle von der Landstraße aus gesehen - Foto (c): Marc A. Gollon

Diesen Bereich betreut E-Mail an Marc Gollon. Letzte Änderung dieser Seite am 24. Juni 2020. ©1996-2021 Bildungsserver Rheinland-Pfalz