Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Studienseminare
    Hauptmenü 1Hauptmenü 2Hauptmenü 3Hauptmenü 4
  • Hauptmenü 5Berufsbildende Schulen
      Hauptmenü 5.1Hauptmenü 5.2Hauptmenü 5.3Hauptmenü 5.4
    • Hauptmenü 5.5Trier
      • Hauptmenü 5.5.1Aktuelles.
      • Hauptmenü 5.5.2Seminarprogramm.
      • Hauptmenü 5.5.3Ausbildung
        • Hauptmenü 5.5.3.1Berufspraktisches Seminar.
        • Hauptmenü 5.5.3.2Fachdidaktische Seminare.
        • Hauptmenü 5.5.3.3Digitalität wagen - Impulse für eine erweiterte Lernkultur.
        • Hauptmenü 5.5.3.4Seminarprojekte.
        • Hauptmenü 5.5.3.5Extranet.
        .
      • Hauptmenü 5.5.4Praktika.
      • Hauptmenü 5.5.5Ausbildungspartner.
      • Hauptmenü 5.5.6Wir über uns.
      • Hauptmenü 5.5.7Downloadbereich.
      • Hauptmenü 5.5.8Geschlossener Bereich.
      .
    .
  • Hauptmenü 6Hauptmenü 7
  • Zusatzmenü 1An-/Abmelden.
  • Zusatzmenü 2Kontakt.
  • Zusatzmenü 3Anfahrt.
  • Zusatzmenü 4Impressum.
  • Zusatzmenü 5Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 6Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Studienseminare.  > Berufsbildende Schulen.  > Trier.  > Ausbildung

Was war, was ist, was wird, ...

 

WAS WAR …

Sie haben ein Studium und ggf. eine Berufsausbildung absolviert und sich entschieden, die zweite Phase der Ausbildung zur Lehrerin/ zum Lehrer an berufsbildenden Schulen zu absolvieren. Damit starten Sie in ein unglaublich interessantes, abwechslungsreiches, vielschichtiges und lebendiges Betätigungsfeld ...

 

WAS IST …

Sie haben die erste Phase der Lehramtsausbildung (so gut wie) hinter sich und streben den Vorbereitungsdienst für das Lehramt an berufsbildende Schulen an. Sie möchten Unterricht gestalten, Teamarbeit erleben und voranbringen, Schule aus neuen Blickwinkeln betrachten und sind insbesondere gespannt auf die Menschen in Schule, Seminar und Betrieben …

 

WAS WIRD …

Sie erhalten im Studienseminar Trier die Möglichkeit, sich in Zusammenarbeit mit allen an der Ausbildung Beteiligten ein Fundament zu schaffen, das ihnen hilft, sich zu einem erfolgreichen Lehrer zu entwickeln, der mit Freude und Begeisterung seinen Beruf ausübt …

Diesen Bereich betreut E-Mail an Martin Müller. Letzte Änderung dieser Seite am  9. Februar 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz