Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Studienseminare
    Hauptmenü 1Hauptmenü 2Hauptmenü 3Hauptmenü 4
  • Hauptmenü 5Berufsbildende Schulen
      Hauptmenü 5.1Hauptmenü 5.2Hauptmenü 5.3Hauptmenü 5.4
    • Hauptmenü 5.5Trier
      • Hauptmenü 5.5.1Aktuelles
        • Hauptmenü 5.5.1.1Absolventinnen und Absolventen.
        • Hauptmenü 5.5.1.2Modellversuch KOOL-BBS.
        • Hauptmenü 5.5.1.3Erasmus +
          • Fortbildungs-schwerpunkte.
          • Partnerschulen.
          • Ziele.
          • Kooperationspartner.
          • Kontakt und Koordinatoren.
          .
        .
      • Hauptmenü 5.5.2Seminarprogramm.
      • Hauptmenü 5.5.3Ausbildung.
      • Hauptmenü 5.5.4Praktika.
      • Hauptmenü 5.5.5Ausbildungspartner.
      • Hauptmenü 5.5.6Wir über uns.
      • Hauptmenü 5.5.7Downloadbereich.
      • Hauptmenü 5.5.8Geschlossener Bereich.
      .
    .
  • Hauptmenü 6Hauptmenü 7
  • Zusatzmenü 1An-/Abmelden.
  • Zusatzmenü 2Kontakt.
  • Zusatzmenü 3Anfahrt.
  • Zusatzmenü 4Impressum.
  • Zusatzmenü 5Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 6Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > Studienseminare.  > Berufsbildende Schulen.  > Trier.  > Aktuelles.  > Erasmus +.  > Fortbildungsschwerpunkte

Folgende Fortbildungsschwerpunkte haben wir gesetzt!

  • Digitalisierung
  • Inklusion
  • positive Unterrichtsatmosphäre
  • Sprachkurse
  • Fremdsprachen: Fachdidaktik und -methodik
  • Kurse für Seminar- und Schulleitung
  • Kreative, neue Unterrichtsmethoden
  • Alternative Leistungsbewertung


Kompetenzen in diesen Bereichen können in 28 EU-Staaten sowie Island, Norwegen, Liechtenstein und der Schweiz bei externen Kursanbietern erworben werden

Diesen Bereich betreut E-Mail an Martin Müller. Letzte Änderung dieser Seite am 29. Oktober 2019. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz