Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
Studienseminare
    Hauptmenü 1Hauptmenü 2Hauptmenü 3Hauptmenü 4
  • Hauptmenü 5Berufsbildende Schulen
      Hauptmenü 5.1Hauptmenü 5.2
    • Hauptmenü 5.3Speyer
      • Hauptmenü 5.3.1Aktuelles.
      • Hauptmenü 5.3.2Seminarprogramm.
      • Hauptmenü 5.3.3Ausbildung
        • Hauptmenü 5.3.3.1Berufspraktisches Seminar.
        • Hauptmenü 5.3.3.2Fachdidaktische Seminare
          • Bautechnik.
          • Biologie.
          • Chemie / Chemietechnik.
          • Darstellendes Spiel.
          • Deutsch.
          • Elektrotechnik.
          • Englisch.
          • Ernährung / Lebensmitteltechnik.
          • Ethik.
          • Evangelische Religion.
          • Französisch.
          • Gesundheitslehre.
          • Hauswirtschaft.
          • Holztechnik.
          • Informatik.
          • Katholische Religion.
          • Körperpflege.
          • Mathematik.
          • Metalltechnik.
          • Pädagogik / Sozialpädagogik.
          • Physik.
          • Psychologie.
          • Pflege.
          • Sozialkunde.
          • Spanisch.
          • Sport.
          • Wirtschaft.
          .
        • Hauptmenü 5.3.3.3Lernbegleitung.
        • Hauptmenü 5.3.3.4BBS - profilgebende Seminare.
        • Hauptmenü 5.3.3.5Reflexion im Vorbereitungsdienst.
        • Hauptmenü 5.3.3.6Ausbildungsgruppen.
        .
      • Hauptmenü 5.3.4Praktika.
      • Hauptmenü 5.3.5Ausbildungspartner.
      • Hauptmenü 5.3.6Teildienststelle Kaiserslautern.
      • Hauptmenü 5.3.7Wir über uns.
      • Hauptmenü 5.3.8Downloadbereich.
      • Hauptmenü 5.3.9Geschlossener Bereich.
      .
    • Hauptmenü 5.4Hauptmenü 5.5
    .
  • Hauptmenü 6Hauptmenü 7
  • Zusatzmenü 1Kontakt.
  • Zusatzmenü 2Anfahrt.
  • Zusatzmenü 3Impressum.
  • Zusatzmenü 4Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 5Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • www.rlp.de
Bild mit den Räumlichkeiten in Kaiserslautern und Speyer
Bildungsserver > Studienseminare.  > Berufsbildende Schulen.  > Speyer.  > Ausbildung.  > Fachdidaktische Seminare

Fachdidaktische Seminare

Die Behandlung fachspezifischer didaktischer und methodischer Fragestellungen sowie ausgewählter Inhalte des Unterrichts in Zusammenhang mit den praktischen Erwartungen der Seminarteilnehmerinnen und -teilnehmer bildet den Kern der Ausbildung in den fachdidaktischen Seminaren. Diese erfolgt im Rahmen der fünf Module der curricularen Struktur der Lehrkräfteausbildung mit den darin fixierten Downloadfachdidaktischen Kompetenzen  in Lernaufgaben, die aus den verbindlichen Lernsituationen generiert werden. Die Grundlage dafür bildet das DownloadLeitbild des jeweiligen Faches.

Im Mittelpunkt steht die Entwicklung Ihrer beruflichen Professionalisierung in Ihren Ausbildungsfächern, die es Ihnen ermöglicht, theoriebasiert die Praxisanforderungen zur bestmöglichen Kompetenzförderung Ihrer Schülerinnen und Schüler erfüllen zu können.

Die Umsetzung erfolgt in unserem Seminar in folgenden Veranstaltungsarten:

Diesen Bereich betreut E-Mail an Annette Dolzanski. Letzte Änderung dieser Seite am  7. Mai 2019. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz