Fachdidaktische, methodische Ausbildung in der katholischen Religion
Jugendliche und junge Erwachsene brauchen Halt und Orientierung. Sie basteln an ihren Lebensentwürfen und wollen beim Hineinwachsen in die Arbeits- und Erwachsenenwelt begleitet werden. Gerade Jugendliche in der BBS werden mit vielen neuen Lebenserfahrungen konfrontiert (Loslösung vom Elternhaus, das Bedürfnis zu lieben und geliebt zu werden, die Gestaltung von Beziehungen, neue Erfahrungen in der Arbeitswelt, das Bemühen um einen guten Schul- und Ausbildungsabschluss, die Sehnsucht nach einem guten und glücklichen Leben). Der Religionsunterricht greift diese Lebenserfahrungen auf und hilft den SchülerInnen, ihr privates, gesellschaftliches und berufliches Leben verantwortungsbewusst zu gestalten.
Ausgehend vom Synodenbeschluss zum Religionsunterricht, soll der Glaube „im Kontext des Lebens vollziehbar, und das Leben soll im Licht des Glaubens verstehbar werden“. Hier einige Themen der fachdidaktischen Veranstaltungen, die vor allem einen lebensnahen und kreativen Religionsunterricht im Blick haben:
Der Lehrer als Berater / Religionsunterricht als Lebenshilfe
Beziehungsarbeit / Kommunikation im Unterricht
Fachdidaktische Ansätze
Der neue Lehrplan / Vom Lehrplan zum Arbeitsplan
Meine Rolle als ReligionslehrerIn
Medienkompetenz (Musik/Foto/Video)
Biblische Themen lebensnah entfalten (Bibeldidaktik)
Unterrichtsplanung, -gestaltung und -refelexion
Kompetenzorientierter Religionsunterricht
Kirchliche Vorgaben zum Religionsunterricht
Projektorientiertes Arbeiten im Religionsunterricht
Schulpastoral
Wertevermittlung im Religionsunterricht
Basics des Glaubens („Theologie für Fleischer“)
Gott in der populären Musik
Arbeiten mit Texten im Religionsunterricht
Spiele im Religionsunterricht
Erarbeitung von Materialien für die eigene Unterrichtsgestaltung
Kurzfilme im Religionsunterricht
Neue Formen der Leistungsbewertung
Methodenkompetenz
Fachleitung

Fachleiter für kaholische Religion und Berufspraxis
www.fundgrube-religionsunterricht.de
tel +49 0651 41628
fax +49 0651 75019
Fachleiterschule
Geschwister-Scholl-Schule / Berufsbildende Schule Saarburg/Hermeskeil
Borwiesenstr. 5 - 54411 Hermeskeil
Fachleiter für kaholische Religion und Ethik
tel +49 0651 41628
fax +49 0651 75019
Fachleiterschule
Berufsbildende Schule Gestaltung und Technik
Langstr. 15
54290 Trier